DIE NEUE KAWASAKI Z650 S

DIE NEUE KAWASAKI Z650 S

DIE NEUE KAWASAKI Z650 S

Die neue Z650 S – noch schärfer, noch stylisher, noch mehr im Spotlight. 

Es ist Zeit, die Strasse mit der neuen Kawasaki Z650 S in einen Spielplatz zu verwandeln. Diese Maschine strahlt die einzigartige Kawasaki Sugomi-Attitüde aus, die den aktuellen Stil mit einer neuen Kombination aus fahrerorientiertem Fahrwerk, Motor und elektronischen Hilfsmitteln verbindet.

Mit ihrem muskulösen, neuen Look setzt die Z650 S für 2026 auf eine neue Ergonomie mit neu positionierten Fussrasten, einem attraktiven Fatbar-Lenker sowie Verbesserungen für Fahrer- und Beifahrersitz. Die neue, nach vorne geneigte Fahrposition passt gut zum besser gepolsterten Vordersitz (ca. 15 mm höher als bei der vorherigen Z650). Der gesamte Sitzbereich ist breiter, während der Soziussitz 20 mm breiter ist und über eine um 10 mm dickere Polsterung verfügt. Sowohl ein "Style-Sitz" als auch ein 20 mm niedrigerer ERGO-Fit-Sitz sind Teil des umfangreichen Zubehörsortiments.

Für Fahrer und alle die das Motorrad sehen, fällt die neue Präsenz auf. Die neuen Verkleidungsteile sind voluminöser und verleihen dem Motorrad mehr Präsenz, welche durch die neue, aggressivere Front unterstrichen wird, welche drei LED Frontlichter beherbergt (sämtliche anderen Leuchten sind ebenfalls LED). Die Aluminiumblenden an der Seitenverkleidung und das kompakte Heck unterstreichen weiter den sportlichen Look der Maschine.      

Nicht nur eine neue Sitzposition und ein 30 mm breiterer Lenker, sondern auch ein neues 4,3" TFT-Farbdisplay, das alle wichtigen Informationen anzeigt, fallen aus Fahrersicht auf. Das Display kann zwischen zwei Darstellungen umgeschaltet werden. Darstellung eins zeigt einen Drehzahlmesser im Balkenstil, während Darstellung zwei mit einem sechseckigen Drehzahlmesser aufwartet. Die Hintergrundfarbe des Bildschirms wechselt automatisch von Weiss zu Schwarz, wenn das Umgebungslicht schwach ist oder kann je nach Wunsch des Fahrers manuell auf Schwarz oder Weiss eingestellt wird. Darüber hinaus fungiert das Display als Schnittstelle, wenn der Fahrer die "Kawasaki Rideology the App Motorcycle" auf seinem Smartphone nutzt, wodurch sich die Palette der verfügbaren Funktionen erweitert.

Was den Motor betrifft, so liefert der kompakte Parallel-Twin mit 649 cm3 Hubraum ein kraftvolles Ansprechverhalten und einen drehfreudigen Charakter, wobei die Traktionskontrolle KTRC serienmässig ist. Um die Leistung für den Alltag zu optimieren, wurde darauf geachtet, das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich zu maximieren. Ausgestattet mit einer Rutschkupplung leitet eine patentierte Kühlerlüfterabdeckung die heisse Luft nach unten und vom Fahrer weg, was den Komfort im dichten Stadtverkehr erheblich erhöht. Ein Quickshifter ist neu als Zubehör erhältlich erleichtert das Hochschalten.

Der charakteristische, leichte Gitterrohrrahmen wiegt gerade einmal 15 kg und trägt viel zum leichten Handling der Z650 S bei. Die Kombination aus einer Doppel-Scheibenbremse mit ø300 mm an der Front und einer Bremsscheibe von ø220 mm bietet optimale Bremsleistung. Die ABS Einheit kommt neu von Continental.

Die Z650 S fällt mir ihrem frischen Design und den zahlreichen Verbessrungen auf, ohne dabei auf die vorhandenen Stärken zu verzichten. Es ist an der Zeit, mit der Z650 S aufzusteigen.

Die Z650 S wird ab Januar 2026 verfügbar sein, der Preis wird zeitgerecht kommuniziert.